Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" - Erfurt

Adresse: Placidus-Muth-Straße 2, 99084 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 361663880.
Webseite: alloheim.de
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl"

Alloheim Senioren-Residenz

⏰ Öffnungszeiten von Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl"

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" - Eine exzellente Wahl für Ihre Seniorenresidenz in Erfurt

Die Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" befindet sich in der Placidus-Muth-Straße 2, 99084 Erfurt, Deutschland und bietet hervorragende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Senioren an. Mit einer speziellen Ausrichtung auf Seniorenheim bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Leben der Bewohner angenehm und erfüllt zu gestalten.

- Spezialitäten: Das Seniorenheim ist bekannt für eine individuelle Betreuung, moderne Wohnungen und eine ausgewiesene Fachmannschaft, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren eingehen.

- Weitere interessante Daten: Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was das Leben für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.

- Bewertungen und Durchschnittliche Meinung: Das Unternehmen hat auf Google My Business 16 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 2.8/5 beträgt. Das zeigt, dass es bei der Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" Raum für Verbesserung gibt, um das Niveau der Pflege und Betreuung für Senioren weiter zu steigern.

- Kontaktinformationen: Sie können das Seniorenheim unter der Telefonnummer 361663880 oder über die Webseite alloheim.de kontaktieren.

Insgesamt bietet die Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" eine breite Palette an Möglichkeiten für Senioren, um ein angenehmes und erfülltes Leben zu führen. Trotz der durchschnittlichen Bewertungen bietet das Seniorenheim einige Erfordernisse für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, was es zu einer guten Wahl machen könnte. Es wird jedoch empfohlen, die Einrichtung persönlich zu besichtigen oder weitere Informationen über ihre Dienstleistungen einzuholen, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der betroffenen Person entspricht.

Für weitere Informationen oder um mehr über die Dienstleistungen der Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl" zu erfahren, können Sie sich jederzeit auf deren Webseite informieren oder direkt mit dem Seniorenheim in Kontakt treten.

👍 Bewertungen von Alloheim Senioren-Residenz "Im Brühl"

Alloheim Senioren-Residenz
Anna
1/5

Meine Oma kam Anfang des Jahres aufgrund eines Schlaganfalls ins Krankenhaus. Anschließend mussten wir uns eine Optionen überlegen und wollten meine Oma, ursprünglich zur Kurzzeitpflege, in ein Pflegeheim übergeben. Sie verstarb innerhalb von drei Wochen im Pflegeheim. Nun zu unseren Erfahrungen. Die Leitung nutzte unsere Unerfahrenheit und den Mangel an Pflegeplätzen aus. Wir füllten Formulare mit AUSSICHT auf Langzeitpflege aus, da wir die Zwischenlösung brauchten. Schließlich war es für uns Neuland und wir benötigten Zeit, um uns für die häusliche Pflege vorzubereiten. Die Option auf Langzeitpflege wurde seitens der Leitung sofort für alle Formulare genutzt, obwohl selbst die Krankenkasse äußerte, die Formular auf Kurzzeitpflege zu belassen. Es wurde uns mitgeteilt, dass es sehr aufwändig gewesen wäre, diese Formulare aufzusetzen. Aufgrund von Zeitnot und wohlwollenden Gedanken, schließlich sollte meine Oma dort aufgenommen werden, beließen wir es vorerst dabei. Leider sollte das ein großer Fehler sein. An dieser Stelle möchte ich äußern, dass es Personal gibt, das gerne mehr für die Bewohner tun würde, immer ansprechbar und hilfsbereit war und sich wirklich aufgeopfert hat. Aufgrund der hohen Anzahl der Pflegebedürftigen und dem Personalmangel kam es häufig zu Kommunikationslücken bei den Dienstübergaben, weshalb wir des Öfteren Nachfragen stellten und wichtige Medikation korrigierten. An einem Abend hatte meine Oma eine kleine, halb-aufgelöste Tablette in ihrem Medikationsbecher, die wir nicht zuordnen konnten. Wir baten ihre Ärztin mit dem Personal zu kommunizieren. Meine Oma bekam in der kurzen Zeit ihres Aufenthaltes einen Dekubitus, obwohl wir sie beim täglichen Besuch selbst mobilisierten und auf die Seite legten, gewaschen und gepflegt haben. Ein ärztlich verordneter Lagerungsplan an die PH-Mitarbeiter wurde nach unserer Einschätzung allenfalls unzureichend umgesetzt. Während der Überbrückungszeiten unserer Besuche saß meine Oma längere Zeit ohne Nothilfeschalter im Rollstuhl vor dem Fenster (halbseitig gelähmt). Verstorbene Bewohner wurden im Sarg abgeholt, während andere Bewohner auf dem Gang waren. Solche Situationen könnten auch besser gesteuert werden. Wir haben keinen Vergleich zu anderen Pflegeheimen, aber es gleicht menschenunwürdigen Zuständen. Mein Vater kündigte den Pflegeheimplatz zum 28.02.25., jedoch sollte meine Oma das nicht schaffen. Leider wissen wir die genauen Gründe nicht, aber von einem Tag auf den anderen verschlechterte sich der Gesundheitszustand meiner Oma dramatisch. Daraufhin wurde sie palliativ eingestellt.
Das schlimmste für uns als Familie war jedoch, dass man uns beim Autreten deutlicher Anzeichen eines baldigen Versterbens (Koma, Schnappatmung, marmorierte Haut usw.) nicht kontaktiert hat, um sie auf dem letzten Weg zu begleiten und Abschied zu nehmen. Dazu muss gesagt sein, dass mein Vater, meine Tante und ich JEDEN Tag vor Ort waren, teilweise bis nachts halb 12 und eindringlich darauf hinwiesen, dass wir bei den kleinsten Veränderungen kontaktiert werden möchten. Meine Tante traf wie jeden Tag bei meiner Oma ein, als der Sterbeprozess schon fast beendet war. Meine Oma hatte am Morgen grün erbrochen und man sah keinen Anlass uns zu benachrichtigen. Leider hat es mein Vater nicht mehr rechtzeitig geschafft. In einem Pflegeheim erwarte ich sensibleren Umgang mit dem Sterbenden und den Angehörigen. Zumal das Personal über alle Maßnahmen, die der Arzt einleitet, informiert wird. Eigentlich sollte man erwarten können, dass nach schwerstkranken Heimbewohnern häufiger gesehen wird. Man bekommt das Gefühl, dass nicht der Bewohner im Vordergrund steht, sondern das rein wirtschaftliche Interesse dieser Einrichtungen. Die Rechnungen, gleich mit Folgemonat kommen pünktlich. Wir werden damit leben müssen. Leider trifft es die Person und die Angehörigen völlig unvorbereitet, umso wichtiger sind alle Informationen, die man über öffentliche Plattformen erhalten kann.

Alloheim Senioren-Residenz
Julia K.
5/5

Meine Oma lebt seit nun fast 1,5 Jahren in diesem Heim. Leider hatten wir nach dem Tod meines Opas keine andere Möglichkeit mehr, da sie sehr vereinsamt ist. Seit ihrem Aufenthalt ist sie wieder aufgeblüht und glücklich, erlebt auf ihre alten Tage nochmal echtes Glück! Es geht ihr körperlich durch ihre gesicherte regelmäßige Medikamenteneinnahme sowie seelisch deutlich besser und redet nur positiv über ihr neues Zuhause sowie das tolle Personal. Ich kann nur 5 Sterne vergeben!
Die Bewertung der Mitarbeiter mit schlechten Sternen finde ich sehr schade. Dass es viele Probleme im Bereich der Pflege bestehen, Arbeitsüberlastung sowie Personalmangel ist aktuell Thema in der Öffentlichkeit und gehört meines Erachtens nicht in eine solche Google-Rezension. Denn diese soll doch insbesondere Angehörigen Hilfestellung geben, das richtige Haus für Pflegebedürftigen zu finden und hier sollten daher meines Erachtens insbesondere Angehörige sowie Pflegebedürftige rezensieren.

Alloheim Senioren-Residenz
Joy
4/5

Ich möchte mir gern selbst einen Eindruck verschaffen....das Pflege nicht gleich Pflege ist ...ist kein Geheimnis. Auch das der Personalschlüssel in Pflegewohnparks /heimen niemals funktionieren kann, weil Krankheit eines Mitarbeiters nicht einberechnet wird. Desweiteren wer will so einen unterbezahlten, körperlich schweren Job machen? Ältere Menschen sind schwierig und Pflegekräfte selten. Also meckert nicht.....wenn ihr eure Angehörigen im Heim abgebt, anstatt euch selbst zu kümmern!

Alloheim Senioren-Residenz
persönliche E.
1/5

Es gibt sehr viele negative Aspekte in diesem Heim, die mich zu dieser Bewertung bewegen.
Ich möchte aus mehreren Sichten die Erfahrung niederschreiben, mit Dingen, die ich selbst gesehen und gehört habe.

Aus der Sicht [Mitarbeiter] :

- Dienste die von 06:00 - 16:00 gehen oder gar in zwei geteilt sind 06:00 - 10:00/ 13:00 & 16:00 - 20:00, zehren sehr an den Nerven (zum Gespräch wird einem zugesagt, dies würde selten passieren, negativ)
- es herrscht sehr belastender Buschfunk
- die Leitung scheint mit diversen Aussagen etwas gegen gute Laune, verbaler Selbstverteidung und sich entwickelnden Freundschaften vermitteln zu wollen
- bei persönlichen Gesprächen wird gerne mal ein Grinsen oder Augen rollen kritisiert, zudem wird einem gerne mal eine Unehrlichkeit ausgesprochen
- bei Erkrankung fordert die Chefin ein schnellstmögliches Wiederkommen (gute Genesung wird selten bis gar nicht gewünscht)
- fehlende Unterstützung der Leitung
- fehlende Inkontinenzversorgung (Monatsende ist kaum etwas vorhanden)
- verschiedene Bereiche in der Hygiene sind mangelhaft
- die Pflege wird benotet (ziemlich erniedrigend)
- das Aufgabenspektrum wächst stetig weiter
- abnehmender Personalschlüssel
- Umgang mit dem Bewohner ist manchmal sehr fragwürdig
- Arbeitsmaterialen sind ziemlich oft nachzubestellen und dennoch Mangelware
- Übergaben werden zu schleierhaft, bis kaum, sowohl unter Fachkräften als auch Hilfskräften geführt
- Aufgaben werden fragwürdig den verschiedenen Arbeitsgruppen zugeordnet zb. hat die Pflegekraft eigentlich nichts mit Medikamenten zu tun
- es wird ständig die Tür zum Büro offen gelassen, der Schrank für die Medikamente steht oftmals ebenso offen da
- bedingt durch den obigen Stichpunkt, mangelnde Sicherheit
- oft sind verschiedene Geräte kaputt wie Hilfsmittel für die Pflege, Wasserspender, Geschirrspüler etc. Ersatz zu finden scheint sehr Zeitfressend zu sein
- die Pflegedienstleitung ist der Meinung, da man im Haus und nicht pro Wohnbereich eingestellt ist, könne das Personal oft auf den anderen Bereichen arbeiten
- wenn man ein Anliegen oder Termin hat, gerade wenn es um sehr häufiges Einspringen geht, kommt nicht selten der Satz von der Wohnbereichsleitung: "Vergessen Sie mal nicht, dass wir hier in der Pflege sind"
- ist man soweit das man seinem Privatleben nachgehen will und nicht ständig einspringen muss, geht man nicht an sein Handy ran, klar, nicht nur das dies hinterher kritisiert wird, es sind auch schon Forderungen eines Rückrufs auf Arbeit über Social Media gekommen
- eine Wohnbereichsleitung für 3 Wohnbereiche a über 40 Bewohner ist einfach zu wenig, dies macht sich oft an der lückenhaften Darstellung des Dienstplanes fest
- es kam in der Vergangenheit auch gerne vor, das man direkt auf Arbeit einer Dienständerung nachzugehen hat oder man ab und zu, das aber eher selten, nicht mal zur Kenntnis bekam

Aus der Sicht [Bewohner] :

- der Bewohner kritisiert den häufigen Personalwechsel aufgrund der Unzufriedenheit, zurecht
- der Bewohner fühlt sich aufgrund des immer kleiner werdenden Zeitfensters nicht gut versorgt, nachvollziehbar
- Essen schmeckt oftmals nicht, da es sehr salzig sein soll
- manch ein Bewohner wünscht eine noch intensivere Betreuung egal ob durch Betreuer oder Pflegepersonal

Aus der Sicht [Angehöriger] :

- ab und an fühlt man sich schlecht beraten
- das Pflegepersonal wirkt oft 'am Ende ihrer Kräfte'
- oftmals sieht man den riesen Zeitdruck
- man verspürt den Drang das Pflegepersonal zu unterstützen

Ein Edit wird folgen.

Alloheim Senioren-Residenz
Christiane B.
1/5

Schade ,das ich einen Punkt vergeben muss....
Ich bzw.meine Familie sind mit diesem Heim einfach nicht zufrieden...man kann nicht in Worte fassen,was dort passiert. Patienten bekommen ihre Arznei nicht,obwohl vorhanden...patienten werden einfach nicht zum Essen geholt...Patienten werden nicht ausgezogen vor dem Schlafengehen...unmöglich
Patienten klingeln nach Hilfe, um auf die Toilette gebracht zu werden...es kommt keiner,so das ins Bett gemacht werden muss....
Das waren nur einige Beispiele dafür,das man aka älter Mensch leider nichts mehr wert ist. ..
Alles reden hat nichts gebracht...so das wir uns an andere Stellen wenden werden.traurig

Alloheim Senioren-Residenz
S. S.
5/5

Meine Oma wohnt seit vielen Jahren in dieser Einrichtung und fühlt sich sehr wohl.Die Mitarbeiter dort sind sehr liebevoll und zuvorkommend.

Alloheim Senioren-Residenz
Klaus S.
5/5

Meine Mutter ist seit 7 Jahren in diesem Heim ,Sie ist 102 Jahre ich sage das Heim würde ich 5 Sterne geben ,dort ist alles in Ordnung .

Alloheim Senioren-Residenz
Romana R.
1/5

Go up