AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee" - Zeulenroda-Triebes
Adresse: Stadtbachring 29, 07937 Zeulenroda-Triebes, Deutschland.
Telefon: 366285960.
Webseite: pflegeheim-zeulenroda.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee"
Außerordentliches Seniorenzentrum: AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee" in Zeulenroda-Triebes
Das AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee" in Zeulenroda-Triebes stellt eine herausragende Adresse für qualitativ hochwertige Pflege- und Betreuungsdienstleistungen dar. Diese Einrichtung, die Teil der Allgemeinen Wohlfahrtspflege (AWO) ist, bietet einen umfassenden Aufenthalt für ältere Menschen, wobei der Fokus auf einem hohen Maß an Komfort, Sicherheit und individueller Betreuung liegt. Das Zentrum verfügt über ausreichend Kapazitäten für Kurzzeitpflege, was es besonders flexibel für verschiedene Bedarfe macht.
Lage und Erreichbarkeit
Das Seniorenzentrum befindet sich an der Adresse Stadtbachring 29 in Zeulenroda-Triebes, Postleitzahl 07937, im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Es ist gut an das Umland angebunden und bietet seinen Bewohnern sowie Besuchern eine zentrale und zugängliche Lage. Die Erreichbarkeit über die Autobahn A 184 (ab Ausfahrt Zeulenroda) ist problemlos möglich. Weitere Informationen zu den genauen Anfahrtsoptionen und Parkmöglichkeiten, einschließlich einem barrierefreien Parkplatz, finden Interessierte auf der Webseite der Einrichtung: www.pflegeheim-zeulenroda.de. Zudem kann man das Zentrum telefonisch unter 0366285960 erreichen.
Einrichtungstyp und Angebote
Als AWO-Einrichtung, einer der großen Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland, zeichnet sich das Pflegeheim "Zum Stausee" durch seine soziale Komponente und seinen menschenzentrierten Ansatz aus. Es bietet verschiedene Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten an, darunter stationäre Aufenthalte, aber auch spezielle Angebote wie die erwähnte Kurzzeitpflege. Diese Form der Pflege ist besonders wertvoll für Familienmitglieder, die für einige Tage oder Wochen ausfallen müssen, wie es im positiven Beispiel einer Zufriedenen Kundin der Fall war, die ihre Pflichten zuhause vorübergehend übertragen musste. Das Seniorenzentrum "Zum Stausee" ist somit ein wichtiger Dienstleister für die Region, der sowohl pflegebedürftige Menschen als auch solche mit geringeren Ansprüchen willkommen heißt.
Barrierefreundlichkeit
Ein wesentlicher Aspekt moderner Pflegeeinrichtungen ist die Barrierefreiheit. Das AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee" zeigt hierauf großen Stellenwert, indem es über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen problemlos den Besucheraufenthalt genießen und die Einrichtung selbst nutzen können. Die Einrichtung engagiert sich damit aktiv für eine inklusive Umgebung, die allen Bewohnern und Besuchern gleichermaßen zugänglich ist.
Positive Bewertungen und Empfehlungen
Die Bewertungen des AWO Seniorenzentrums "Zum Stausee" auf Google My Business sind überwiegend positiv – es existieren derzeit 4 Bewertungen, wovon die durchschnittliche Meinung sehr gut mit 4 von 5 Punkten ausfällt. Besucher und Angehörige berichten gerne über ihre Erfahrungen. Ein besonders glücklicher Besucher berichtet im Namen seiner Familie, wie zufrieden sein Mann während seiner Kurzzeitpflege im Zentrum war. Er betont die freundliche Betreuung durch die Pflegekräfte, die hellen und sauberen Räume sowie die gute Betreuungsqualität. Diese positiven Aussagen unterstreichen die hervorragende Kundenorientierung und die hohe Qualität der Dienstleistungen. Die positive Erfahrung dieser Zufriedenen Kundin ist ein starkes Zeugnis für die Arbeit des Teams im Seniorenzentrum "Zum Stausee" und sollte bei der Wahl eines Aufenthaltsorts oder bei der Suche nach vertrauenswürdigen Pflegeeinrichtungen berücksichtigt werden. Für Menschen, die nach einem geeigneten Platz suchen oder nur Besuch wünschen, ist das Seniorenzentrum eine hervorragende Wahl.
Eignung für Besucher und Angehörige
Das Seniorenzentrum "Zum Stausee" ist nicht nur für die stationäre Aufnahme von Bedeutung, sondern auch für Besucher und Angehörige. Besucher sind herzlich willkommen, um ihre verlobten Personen oder Hochzeitspartner zu besuchen. Die positive Bewertung zeigt, dass auch die Betreuungsqualität für die besuchenden Angehörigen sichtbar ist – sie können stolz sein, dass ihr Familienmitglied in einem solchen Umfeld aufgehoben ist. Die Einrichtung bietet einen würdevollen und gemütlichen Rahmen für besuchliche Aufenthalte. Angehörige können sich darauf verlassen, dass ihre Pflegepersonen gut versorgt sind und sich wohl fühlen. Für alle Beteiligten – ob als Bewohner, Angehöriger oder Besucher – erweist sich das AWO Seniorenzentrum "Zum Stausee" als eine erstklassige Adresse im ländlichen Raum von Zeulenroda-Triebes.
Warum dieses Seniorenzentrum zu empfehlen ist:
Merkmale: | Erläuterungen |
Hohe Betreuungsqualität | Freundliches Personal und saubere, helle Räume, wie es die Bewertungen belegen. |
Flexibilität | Kurzzeitpflege-Angebote für zeitlich begrenzte Ausfälle von Familienmitgliedern. |
Modernes Ambiente | Helle, saubere Räume wie von der positiven Bewertung beschrieben. |
Barrierefrei | Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für volle Mobilität. |
Zugänglichkeit | Gute Erreichbarkeit per Auto sowie durch die offene Tür für Besucher. |
Informationen für Interessierte
- Telefonische Anmeldung und Information: Rufen Sie einfach unter 0366285960 an. Das Team informiert Sie über Verfügbarkeiten, Angebote und Besichtigungstermine.
- Information über das Pflegeheim: Besuchen Sie die Webseite: www.pflegeheim-zeulenroda.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu der Einrichtung, den Dienstleistungen, dem Aufgabenträger (AWO) und dem Standort Zeulenroda-Triebes.
- Praktische Hinweise: Planen Sie Ihre Anfahrt mit PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei der barrierefreie Parkplatz für viele Besucher eine Vorteil darstellt.
- Besichtigungstermine: Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin, um die Einrichtung selbst zu sehen und die Atmosphäre zu erleben.
- Empfehlungen: Lesen Sie die Bewertungen auf Google My Business für eine unabhängige Einschätzung durch andere Gäste.