KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen

Adresse: Alter Gothaer Weg 13, 99880 Waltershausen, Deutschland.

Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von KGV Inselsbergblick e.V.

KGV Inselsbergblick e.V. Alter Gothaer Weg 13, 99880 Waltershausen, Deutschland

KGV Inselsbergblick e.V. – Ein idyllischer Ort am Rande von Waltershausen

Das KGV Inselsbergblick e.V., mit Sitz in Alter Gothaer Weg 13, 99880 Waltershausen, ist ein Verein, der sich der Gestaltung und Pflege einer einzigartigen Kleingartenanlage widmet. Die Anlage, bekannt für ihren Spezialitäten: Garten, bietet ihren Mitgliedern und Besuchern eine wunderschöne und entspannende Umgebung. Der Verein legt großen Wert auf Gemeinschaft, Erholung und die Förderung der Gartenkultur. Die Lage am Stadtrand von Waltershausen, mit Blick auf den Inselsberg, trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei.

Über das KGV Inselsbergblick e.V.

Das KGV Inselsbergblick e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der seit vielen Jahren eine lebendige Kleingartenanlage betreibt. Die Anlage besteht ausschließlich aus Pachtgärten, die von einem Vorstand geführt werden. Dieser Vorstand kümmert sich um die Verwaltung des Vereins, die Pflege der Grünflächen und die Einhaltung der Vereinsstatuten. Die Mitglieder des Vereins sind gemeinsam verantwortlich für die Gestaltung und Instandhaltung ihrer Gärten und tragen so aktiv zur Schönheit und Attraktivität der Anlage bei. Der Verein versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, wo sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz und die Kinderfreundliche Ausrichtung unterstreichen das Bemühen um Inklusion und die Schaffung eines Zugangs für alle.

Lage und Infrastruktur

Die Anlage befindet sich am Stadtrand von Waltershausen, in einer ruhigen und naturnahen Umgebung. Der unmittelbare Bezug zum Inselsbergblick ist ein wesentliches Merkmal der Lage. Die Gärten sind individuell gestaltet, bieten aber dennoch die Möglichkeit, sich im Verein zu vernetzen und gemeinsam an Veranstaltungen teilzunehmen. Die Hunde erlaubt Regelung ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Vierbeiner mitzunehmen und die Zeit im Grünen zu genießen. Obwohl die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad gut möglich. Es wird empfohlen, frühzeitig ausreichend Parkmöglichkeiten zu prüfen.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Idyllische Gartenanlage: Die Anlage zeichnet sich durch eine vielfältige Gestaltung der Gärten aus, die den individuellen Vorlieben der Mitglieder Rechnung trägt.
  • Gemeinschaftliches Miteinander: Der Verein bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen.
  • Entspannung und Erholung: Die ruhige Lage und die naturnahe Umgebung laden zur Entspannung und Erholung ein.
  • Gartenkultur: Der Verein fördert die Gartenkultur und unterstützt seine Mitglieder bei der Gestaltung ihrer Gärten.

Die Gärten selbst sind ein Spiegelbild der Kreativität und des Engagements der Mitglieder. Von traditionellen Gartenstöcken bis hin zu modernen Gestaltungsideen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas. Die Durchschnittliche Meinung: 4.6/5 auf Google My Business unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Mitglieder mit der Anlage und dem Verein. Es gibt 22 Bewertungen, die die positiven Aspekte der Anlage verdeutlichen. Die Besucher schätzen vor allem die Ruhe, die Natur, die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen. Die regelmäßigen Veranstaltungen und der Gemeinschaftssinn tragen zusätzlich zur Attraktivität der Anlage bei.

Empfehlungen für Besucher

Für Interessenten, die die Kleingartenanlage besuchen möchten, werden folgende Punkte empfohlen:

  • Frühzeitig informieren: Es empfiehlt sich, vorab Informationen über die Vereinsstatuten und die Pachtbedingungen einzuholen.
  • Besuch der Anlage: Eine Besichtigung der Anlage ist eine gute Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Schönheit und Atmosphäre zu verschaffen.
  • Teilnahme an Veranstaltungen: Die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu erleben und sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen.
  • Respekt vor der Anlage: Es ist wichtig, die Anlage und die Gärten der Mitglieder mit Respekt zu behandeln und die vereinbarten Regeln einzuhalten.

Insgesamt bietet das KGV Inselsbergblick e.V. eine attraktive und inspirierende Umgebung für Gartenfreunde und alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen. Die Kombination aus idyllischer Lage, freundlicher Gemeinschaft und vielfältigen Angeboten macht die Anlage zu einem besonderen Ort.

👍 Bewertungen von KGV Inselsbergblick e.V.

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
R M.
5/5

Sehr schöner Ort, jedesmal ein tolles Gefühl dort gewesen zu sein. Nette Leute, leckere Thüringer Rostbratwurst und man kann super gut spazieren gehen

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Maik K.
3/5

Eine schön angelegte Kleingartenanlage.
Alles Pachtgärten mit Vorstand und allem was zu einem Verein gehört. Nur wenige Parkmöglichkeiten.

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Frank B.
5/5

Habe hier meinen Kleingarten, toller Platz zum Entspannen

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Mandy K.
5/5

Ruhige Lage am Stadtrand von Waltershausen- es ist immer wie ein kleiner Urlaub hier!

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Harry S.
4/5

Wenn ich dort bin gibt es immer viel zu tun 😴

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Andre F.
5/5

Immer wieder schön im Gärtchen

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
kerstin M.
5/5

Eine sehr idyllische Gartenanlage

KGV Inselsbergblick e.V. - Waltershausen
Kristin B.
5/5

Spitze

Go up