Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf

Adresse: 07570 Berga-Wünschendorf, Deutschland.

Spezialitäten: Gemeinschaftsgarten.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz 07570 Berga-Wünschendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Kleingartenanlage Goldene Aue in Wünschendorf – Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Kleingartenanlage Goldene Aue in Wünschendorf OT Cronschwitz, gelegen in der Adresse: 07570 Berga-Wünschendorf, Deutschland, ist ein idyllischer Gemeinschaftsgarten, der Besuchern eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress bietet. Die Anlage zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Grünflächen, gepflegten Beeten und einer entspannten Atmosphäre aus. Es handelt sich um einen Ort, an dem die Natur im Mittelpunkt steht und die Besucher die Möglichkeit haben, sich zu erholen, zu entspannen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Goldene Aue befindet sich im Ortsteil Cronschwitz von Wünschendorf, nahe Berga. Die Lage ist äußerst idyllisch, eingebettet in eine malerische Landschaft. Die Anbindung an die umliegenden Orte ist gut, was die Anlage für Besucher aus der Region und darüber hinaus attraktiv macht. Es ist ein ruhiger Ort, ideal für alle, die der Hektik des Stadtlebens entfliehen möchten. Die Nähe zu Berga ermöglicht zudem den Besuch kultureller Einrichtungen und anderer interessanter Orte.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten der Kleingartenanlage Goldene Aue sind vor allem die vielfältigen Möglichkeiten, sich der Natur zu widmen. Die Anlage bietet zahlreiche Möglichkeiten, eigene Beete anzulegen, Gemüse anzubauen oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des Gemeinschaftsgefühls, was sich in regelmäßigen Veranstaltungen und Treffen der Gartenbesitzer zeigt. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Gartenbau zu teilen und voneinander zu lernen.

Weitere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Die Anlage ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern. Es gibt ausreichend Platz zum Spielen und Toben, und die Kinder können sich in der Natur austoben.
  • Gemütliche Atmosphäre: Die Goldene Aue zeichnet sich durch eine entspannte und freundliche Atmosphäre aus. Die Gartenbesitzer sind stets bemüht, die Anlage sauber und gepflegt zu halten und eine angenehme Umgebung für alle Besucher zu schaffen.
  • Natur pur: Die Anlage ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die hier zu Hause sind.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kleingartenanlage Goldene Aue von vielen Besuchern sehr positiv bewertet wird. Es gibt aktuell 16 Bewertungen mit einem Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Die Kommentare der Besucher spiegeln ein gemeinsames Bild wider: Die Anlage ist eine grüne Oase, ein Ort der Ruhe und Entspannung, an dem man die Natur genießen und die Seele baumeln lassen kann. Viele Besucher loben die freundlichen Gartenbesitzer und die gepflegte Anlage. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend. Die Anlage scheint einen Ort zu sein, an dem die Menschen gerne Zeit verbringen und die Gemeinschaft pflegen. Die Naturnähe wird immer wieder hervorgehoben, was die Anlage zu einem besonderen Ort macht.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die die Kleingartenanlage Goldene Aue besuchen möchten, empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen, um die Anlage in Ruhe erkunden zu können. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, da man viel zu Fuß unterwegs sein wird. Auch ein Picknickkorb ist eine gute Idee, um die Zeit im Grünen zu genießen. Die Anlage ist besonders schön im Frühling und Sommer, wenn die Blumen blühen und das Wetter mild ist. Es ist eine tolle Gelegenheit, um die Natur zu erleben und neue Energie zu tanken. Die freundliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Die Naturerlebnisse sind vielfältig und bieten für jeden etwas.

Kontaktinformationen: Obwohl keine Telefonnummer angegeben ist, kann die Anlage über die Webseite besucht werden. Die Webseite ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Weitere Informationen können möglicherweise über lokale Vereine oder Gemeindeverwaltungen erfragt werden.

👍 Bewertungen von Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Alex K.
5/5

Alles gut

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Kai H.
5/5

Sehr schön

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
der U.
5/5

Natur, Natur, Natur.!

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Doris G.
5/5

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Seb V. Z.
5/5

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Steven H.
5/5

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Adelheid L.
5/5

Kleingartenanlage Goldene Aue Wünschendorf OT Cronschwitz - Berga-Wünschendorf
Olaf H.
3/5

Go up