Kleingartenverein "Eintracht"e.V - Stadtilm
Adresse: 99326 Stadtilm.
Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Kleingartenverein "Eintracht"e.V
⏰ Öffnungszeiten von Kleingartenverein "Eintracht"e.V
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kleingartenverein 'Eintracht' e.V. in Stadtilm - Eine Reise in den eigenen Garten
Der Kleingartenverein 'Eintracht' e.V. in Stadtilm ist eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit, die die Herzen vieler Gardenfreunde im Thüringer Raum erobert hat. Mit einer einzigartigen Geschichte und einer regenbogenförmigen Vielfalt an Pflanzen und Tieren bietet der Verein eine wahre Entdeckungsreise für alle, die die Schönheit der Natur schätzen und die Ruhe der eigenen vier Wände vermissen.
Geschichte und Philosophie
Gegründet im Jahr 1990, hat der Verein 'Eintracht' es sich zur Aufgabe gemacht, den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern einen Rückzugsraum zu bieten, in dem sie ihre Leidenschaft für das Gärtnern und die Pflege der Natur entfalten können. Mit dem Motto 'Eintracht - Gemeinsam im Garten' steht der Verein für Zusammenhalt und Solidarität unter seinen Mitgliedern und fördert die gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen, die den Austausch und die Bereicherung der Gemeinschaft ermöglichen.
Das Gelände und die Angebote
Die Anlage des Kleingartenvereins 'Eintracht' erstreckt sich über ein großzügiges Gelände in Stadtilm und bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl an attraktiven Angeboten. Neben den traditionellen Kleingärten, die für die selbstgemachten Leckereien bekannt sind, verfügt der Verein auch über eine Gruppe von Gemeinschaftsgärten, in denen sich Mitglieder zusammenfinden, um gemeinsam zu arbeiten und die Schönheit der Natur zu genießen. Die Gemeinschaftsgärten sind besonders kinderfreundlich und bieten eine ideale Gelegenheit für Familien, um gemeinsam Zeit im Grünen zu verbringen.
Spezialitäten und Veranstaltungen
Ein besonderes Highlight des Kleingartenvereins 'Eintracht' sind die jährlichen Veranstaltungen und Feste, die die Vielfalt der Kulturen und Traditionen der Mitglieder hervorheben. Ob es Nowruz-Feste, traditionelle deutschen Backveranstaltungen oder gemeinsame Picknickabende sind - die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, um die Vielfalt der Mitglieder und die Stärke der Gemeinschaft zu erleben. Zu den Spezialitäten der Gärten zählen selbstgemachte Marmeladen, Honig und Säfte, die von den Mitgliedern mit großer Sorgfalt und Liebe zubereitet werden.
Einrichtungen und Ausstattung
Der Kleingartenverein 'Eintracht' verfügt über eine Vielzahl an Einrichtungen und Ausstattungen, die das Leben der Mitglieder im Garten erleichtern und den Genuss der Natur erhöhen. Dazu gehören Gemeinschaftsgrillplätze, Gemeinschaftsanlagen für die Lagerräume und Werkzeugkammern, die den Mitgliedern den Zugriff auf ihre Werkzeuge und Materialien ermöglichen. Auch eine Kinderspielplatzanlage und eine Seniorenwohneinrichtung runden das Angebot des Vereins ab und sichern so eine familienfreundliche Atmosphäre.
Bewertungen und Feedback
Der Kleingartenverein 'Eintracht' hat in den letzten Jahren mehrere positive Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen ziehen die Mitglieder ein positives Fazit der Gemeinschaft und der Möglichkeiten, die der Verein bietet. Viele Mitglieder loben die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeiten, die der Verein für die Pflege der eigenen vier Wände und die Zusammenarbeit mit anderen Kleingärtnern bietet.