Wohnstift Kloster Donndorf der Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH - Roßleben-Wiehe
Adresse: Kloster 2, 06571 Roßleben-Wiehe, Deutschland.
Telefon: 3467269130.
Webseite: diakonie-wl.de
Spezialitäten: Seniorenheim, Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Wohnstift Kloster Donndorf der Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Das Wohnstift Kloster Donndorf der Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
Der Wohnstift Kloster Donndorf in RoÃleben-Wiehe ist eine Einrichtung der Diakonie, die sich der Seniorenhilfe und der stationären Altenpflege widmet. Die Anlage, eingebettet in die ruhige und idyllische Umgebung des Klosters, bietet eine liebevolle und geborgene Atmosphäre für ältere Menschen. Der Kloster-Name spiegelt nicht nur die historische Lage wider, sondern auch die spirituelle Ausrichtung der Einrichtung, die Wert auf Respekt, Würde und menschliche Wärme legt.
Lage und Erreichbarkeit
Die genaue Adresse des Wohnstifts ist: Kloster 2, 06571 RoÃleben-Wiehe, Deutschland. Die Lage in der Nähe von RoÃleben-Wiehe bietet eine attraktive Umgebung mit Nähe zur Natur und zu kleineren Ortsdienstleistungen. Die Anbindung an gröÃere Städte ist über die BundesstraÃe und den öffentlichen Nahverkehr gegeben, allerdings ist die Umgebung des Klosters bewusst auf eine hohe Lebensqualität und Ruhe ausgelegt. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet: Telefon: 3467269130. Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Webseite: diakonie-wl.de.
Spezialitäten und Angebote
Der Wohnstift Kloster Donndorf zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung und Pflege aus. Neben der klassischen medizinischen Versorgung werden vielfältige Angebote zur Förderung der körperlichen, geistigen und sozialen Gesundheit bereitgestellt. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf die individuelle Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner. Es werden regelmäÃige Veranstaltungen, Aktivitäten und Ausflüge angeboten, die den Alltag bereichern und die soziale Interaktion fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erholung und dem Wohlbefinden der Bewohner. Die Einrichtung ist eine Seniorenheim-Anlage, die eine moderne und komfortable Unterbringung bietet. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und verfügen über private Badezimmer. Es gibt Gemeinschaftsräume, in denen sich die Bewohner treffen und austauschen können, sowie ein Garten, in dem man die Natur genieÃen kann. Die Küche bietet eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung.
Bewertungen und Qualität
Das Unternehmen hat auf Google My Business 4 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen betonen vor allem die liebevolle und wertschätzende Betreuung, die das Team bietet. Viele Bewohner fühlen sich im Wohnstift wie zu Hause und schätzen die persönliche Atmosphäre. Es wird oft von einem Ort beschrieben, an dem man sich wohlfühlen und zur Ruhe kommen kann. Die Bewohner schätzen die Irre viele Angebote für Kopf und Bein, die die Möglichkeit bieten, sich aktiv zu beteiligen und die Lebensqualität zu verbessern. Der Wohnstift ist ein Ort zum Verweilen und zur Entspannung. Die Einrichtung legt Wert auf eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung und ist stets bemüht, die Bedürfnisse der Bewohner bestmöglich zu erfüllen.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreier Zugang
- Barrierefreies Parken
- Moderne Ausstattung
- Gartenanlage
- Gemeinschaftsräume
- Abwechslungsreiche Freizeitangebote
Die Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH ist eine etablierte und zuverlässige Einrichtung im Bereich der Altenhilfe. Sie legt groÃen Wert auf eine professionelle und wertschätzende Betreuung und Pflege. Der Wohnstift Kloster Donndorf ist ein Teil dieser Organisation und profitiert von deren Erfahrung und Kompetenz. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert und arbeiten eng mit den Bewohnern und ihren Angehörigen zusammen.